Brass Band B10 erfolgreich bei den Deutschen Brass Band
Meisterschaften in Regensburg

Vergangenes Wochenende trat die Brass Band B10 unter der musikalischen Leitung von Frank Vantroyen bei den Deutschen Brass Band-Meisterschaften in Regensburg in der Zweiten Division an. Nach einer heißen Probenwoche einschließlich Probekonzert im Credo in Ebersbach machten sich die rund 30  Musiker am Freitag, den 30.09.2022 auf den Weg nach Regensburg.

Das Pflichtstück in der Zweiten Division aus der Feder von Steven Ponsford hatte den Titel „Life Ablaze“. Als Selbstwahlstück war „Red Mountain“, komponiert von Marc Jeanbourquin vorbereitet worden. Am Samstag, den 01. Oktober um 16:15 Uhr nahm die Brass Band B10 mit Dirigent Frank Vantroyen auf der Bühne im Regensburger „Audimax“ vor zahlreichem Publikum Platz. Hinter einem schwarzen Vorhang saßen drei hochqualifizierte Juroren: Jacob de Haan, Dr. Ray Farr und Dr. Robert Childs. Nach deren Startzeichen hieß es dann „Brass Band No. 2 – the stage is yours! Nach dem etwa 25-minütigen Vortrag der beiden Werke gab es für die Brass Band B10 einen lang anhaltenden Applaus. Später und auch am Sonntag waren in der Ersten Division sowie in der Meisterklasse hochkomplexe symphonische Werke mit hervorragenden Solisten an Cornet, Flügelhorn, Euphonium, Althorn, Posaune und Percussion zu hören. Außerdem präsentierte am Sonntag auch die Bands der Dritten Division ihre Wettbewerbsstücke.

Zum Abschluss gab es ein fulminantes Galakonzert der Brass Band Willebroek aus Belgien mit anschließender Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse. Die Brass Band B10 erreichte bei den Deutschen Brass Band-Meisterschaften in der Zweiten Division den Ersten Platz mit 185,3 von 200 möglichen Punkten und erhielt den Pokal. Pro Division wurde auch ein Sonderpreis für solistische Beiträge ausgelobt. In der zweiten Division ging der Sonderpreis an das Solo-Cornet der Brass Band B10. Entsprechend groß war der Jubel, und dies wurde bei der abschließenden Brass Party auch ausgelassen gefeiert. Die harte und konzentrierte Arbeit hat sich absolut gelohnt! Ein besonderer Dank gilt hierbei Frank Vantroyen, der durch hervorragende Probenarbeit die Brass Band B10 definitiv ein großes Stück nach vorne brachte. Ein herzliches Dankeschön auch an Christine, die aus Belgien angereist ist und die Flügelhornstimme übernommen hat.

Levin Pold

Hygienekonzept für unser Konzert „Back in Black“

Für unsere Veranstaltung „Back in Black“ am 14.11. haben wir ein Hygienekonzept für die sichere Durchführung unseres Konzertes ausgearbeitet.

Wir bitten unsere Besucher, sich im Vorfeld der Veranstaltung mit dem Konzept vertraut zu machen und zum Konzert selbst die Entsprechenden Nachweise vorzeigbar zu haben.

PDF-icon Hygienekonzept
Das Hygienekonzept für unsere Veranstaltung „Back in Black“ am 14.11.2021 im Alten E-Werk in Göppingen

Wir sind wieder da – „Back in Black“

Wir sind zurück! Nach zwei Jahren Bühnenabstinenz spielen wir am 14. November im E-Werk in Göppingen unser erstes Konzert seit Beginn der Pandemie.

Wir würden uns freuen, möglichst viele von euch endlich wieder zu sehen.

Es gilt voraussichtlich 3G und Maskenpflicht.
Über das komplette Hygienekonzept informieren wir noch rechtzeitig.

Dritter Platz bei den Cory Online Brass Band Championships 2021

Bei der zweiten Auflage der Cory Online Brass Band Championships traten wir dieses Jahr in der 2nd Division an und konnten einen wunderbaren dritten Platz in einem starken internationalen Teilnehmerfeld erreichen.

Außerdem dürfen sich unsere Cornets über den Preis als bestes Register in ihrer Section freuen.

Wer sich unsere Stücke nochmal anhören möchte findet sie in unserer „Distance Banding“-Playlist auf YouTube:

Zweiter Platz bei den Cory Online Brass Band Championships 2020

Eben wurden die Ergebnisse der Cory Online Brass Band Championships 2020 – 18/19 & 25/26 Sept veröffentlicht und es freut uns, in der 3rd Division einen hervorragenden zweiten Platz erreicht zu haben. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der Lostock Hall Memorial Brass Band und natürlich auch den Gewinnern der anderen Divisions.

Außerdem gratulieren wir unseren Tuben und Posaunen zum Gewinn der Section-Awards in der 3rd Division.

Ein großer Dank geht an The Cory Band für das Ausrichten dieses tollen Wettbewerbs.
Wer sich unsere Distance Banding Stücke nochmal anhören möchte findet sie auf YouTube in unserer Playlist

Ready – Steady – Brass

Hier ist es: unser bereits fünftes Distance Banding Video. Und was hatten wir Spaß bei der Aufnahme ?. Bedanken möchten wir uns diesmal bei Frank (Tuba) und Bob (E-Bass), die als Gäste in unserem Bass-Register grooven ?. Levins geniales Solo im Schlussteil solltet ihr nicht verpassen ?.

Wir grüßen euch – unser virtuelles Publikum – und sagen: READY – STEADY – BRASS

From a Distance (Banding)

“From a distance we are instruments
Marching in a common band
Playing songs of hope
Playing songs of peace
They are the songs of every man”

Das ist eine aktuell ziemlich passende Strophe aus dem Song „From a Distance“ von Julie Gold, der vor fast genau 30 Jahren in der Interpretation von Bette Middler berühmt wurde.

Gespielt haben wir ihn erstmals bei zwei Kirchenkonzerten im Jahr 2017. Da momentan noch keine gemeinsamen Proben möglich sind, präsentieren wir hiermit unsere „Neuauflage“ in Corona-Zeiten!

Ganz besonders freuen wir uns, dass wir für dieses Projekt wieder Ulrike Marling als Sängerin gewinnen konnten. Vielen Dank für deine Teilnahme!